Bloopers - Fehler im Storyboard und sonstige
Schnitzer
40 |
Das
Red Wing Gefängnis |
39 |
The
Walls of Red Wing |
38 |
Wampaku
WARS! ("Unartige Kriege!") |
- Die Bäckerin erzählt den Star Sheriffs von
der willkürlichen Inhaftierung ihres Sohnes. In der
deutschen Fassung sagt sie, dass sie nicht um "Sympathie"
bittet. Das englische Wort "sympathy" bedeutet jedoch
zu deutsch "Mitleid" und wurde wohl fälschlicherweise
bzw. fahrlässigerweise mit dem deutschen Wort "Sympathie"
übersetzt. Die Bäckerin hätte also richtigerweise
etwa sagen müssen: "Ich erwarte kein Mitleid" (Gefunden
von Gogo).
- Die Star Sheriffs schmuggeln sich ohne Waffen in
das Outrider-Gefängnis, wie auch Colt anmerkt.
Einige Szenen später benutzt Saber jedoch seinen
Säbel und Colt seinen Blaster (Gefunden von
Ratio).
- Der Outrider, der am Anfang der Folge Colts Hut
überfahren hat, sitzt später in einem Helikopter.
Dort erscheint er sowohl mit normaler als auch mit
blauer Gesichtsfarbe. Ein besonderer Lichteffekt oder
eine andere Farbe des Glases können in dieser
Szene nicht verantwortlich gemacht werden (Gefunden
von Captain X-Ray).
- Dieser Hubschrauber wird daraufhin von einem vierten
Modellflieger zur Explosion gebracht. Doch wo kommt
der vierte Flieger von den Kindern her? Es gibt nur
drei Kinder mit drei Fliegern, die sie zuvor gegen
die drei Türme des Gefängnisses haben fliegen
lassen (Gefunden von Zerberus
Alpha).
|
|
41 |
Das
Mädchen mit den blauen Haaren |
32 |
Snowcone |
39 |
Magokoro
ga mieta toki ("Wenn man das wahre Herz sieht") |
- Snowcone berichtet ihrem Vater, dass Fireball von
der "großen eisernen Hand" (von Jesses
Renegade) gefangen wurde. Dabei war sie bereits auf
der Flucht und konnte es nicht mehr sehen, als Fireball
gefangen wurde. (Gefunden von Captain
X-Ray)
- Fireball wird von Saber und Colt befreit, die sich
Outrideruniformen beschafft haben. Als sie in den
Aufzug rennen, befindet sich Saber links und Colt
rechts von Fireball. Sie verlassen den Aufzug in vertauschten
Positionen: Saber steht jetzt rechts und Colt links
neben Fireball. Als man sie in der nächsten Szene
von hinten wegrennen sieht, haben Saber und Colt wieder
die Plätze getauscht. (Gefunden von Captain
X-Ray)
|
|
LE4 |
Rettung
wider Willen |
-- |
- |
40 |
Juno
sei kyuushutsu sakusen ("Rettungsaktion Planet Juno") |
- Als der Commander mit den Star Sheriffs die Mission
bespricht, sagt er, die Outrider wollten die Fabrik
"scheinbar" erobern. Eigentlich müsste es hier "anscheinend"
oder "offenbar" heißen. "Scheinbar" wäre nur richtig,
wenn es vorgetäuscht wäre und sie in Wirklichkeit
andere Pläne hätten. Das ist hier aber nicht der Fall.
(Gefunden von berti)
|
|
43 |
Der
Urweltplanet |
11 |
Oh
Boy! Dinosaurs! |
41 |
Kyouryu
no sei ("Planet der Dinosaurier") |
- Der Sprecher sagt im Intro, dass Fireball und April
sich in die Basis der Outrider schleichen, tatsächlich
sind es aber Fireball und Saber Rider (Gefunden
von FireballMD).
- Kleiner Montagefehler: Nachdem Colt Ari gerettet
hat, landet er mit seinem Bronco Buster. In dem Moment,
in dem sich das Verdeck zu öffnen beginnt, kann man
bereits einen Teil des Sitzes im Vordergrund sehen,
auf dem Colt sitzt (es blitzt ein paar Mal unterhalb
der Schnauze des Bronco Busters auf). Colt wäre also
eingeklemmt. Die gleiche Szene kommt auch in "Der
Überläufer" vor, allerdings ohne Fehler (Gefunden
von Captain X-Ray).
|
|
LE5 |
Alles
oder nichts |
-- |
- |
42 |
Daiyousai
sekkin ("Annäherung an die Festung") |
- Nemesis und Grammis siezen Commander Dark, während
sie ihn früher beide geduzt hatten. Speziell bei Nemesis
fällt es auf, denn der hatte keinen seiner Untergebenen
jemals gesiezt. Daneben spricht Nemesis hier nicht
von "Fleischlingen", sondern von "Menschlingen" (Gefunden
von berti).
- NEU Als April auf ihrem
Monitor nach dem Antrieb des Outriderplaneten sucht,
erscheinen einige Skizzen mit Bezeichnungen. Eine
Bezeichnung geht dabei über
den Bildschirmrand hinaus (Gefunden von Tribun).
|
|
44 |
Das
Geheimnis der Mönche (Teil 1) |
44 |
Born
to Run (Part 1) |
43 |
Deathculan
no himitsu ("Das Geheimnis der Deathculas") |
- Nemesis sagt: "Also das ist die menschliche
Dimension", obwohl er schon in der Folge "Das
Alkalit" und beim Angriff auf das Königreich
Jarr 15 Jahre vor Beginn der Handlung dort war (Gefunden
von berti).
- NEU Als Fireball Ramrod
gekonnt durch den feindlichen Laserbeschuss steuert,
sagt Colt: "Das ist ja ganz toll." Einige Sekunden
später schaltet sich Jesse zu. Sein erster Satz bezieht
sich auf Colts Aussage ("Das meine ich auch!
Gut geflogen, Turbofreak!"). Diese kann er aber
gar nicht gehört haben, es sei denn, an Bord wäre
eine Wanze versteckt. In der englischen Fassung fehlt
der Bezug auf Colts Aussage (Gefunden von berti).
|
|
46 |
Eagle
kehrt heim (Teil 3) |
46 |
The
Rescue (Part 3) |
45 |
Dakkai!
Louvre hakushi ("Zurückergreifung! Professor Louvre") |
- NEU In den All-Einsätzen
ist Aprils Haar außerhalb ihres Helms, was zu
gesundheitlichen Problemen führen müsste,
da der Helm nicht mehr luftdicht ist. (Gefunden
von berti)
Blooper
in der japanischen Version (Szene fehlt in Saber Rider):
Nachdem die Star Sheriffs mit Commander Eagle geflohen
sind, sieht Jesse auf dem Bildschirm das Resultat
des Hüllenbruches, den Eagle fabriziert hat, inklusive
einiger toter Outrider. Einer von ihnen schwebt dabei
durchs Bild und blutet aus Schnittwunden. Der Fehler
ist, dass er rot
blutet, denn Outrider, so wurde das immer in Seijushi
Bismark gezeigt, bluten schwarz. Zum Vergleich: Annabel
und Viperon,
die schwarz bluten. (Gefunden von Tribun)
|
|
47 |
Der
Waffenstillstand (Teil 4) |
47 |
Eagle
Has Landed (Part 4) |
46 |
Bismark
kaitai ("Auflösung von Bismark") |
- In der vorhergehenden Episode "Eagle
kehrt heim" wird bei der Bruchlandung der Star
Sheriffs auf dem Outriderplaneten das vordere Fahrwerk
von Ramrod abgerissen, welches dann in dieser Episode
bei der Rückkehr der Star Sheriffs auf den Planeten
Yuma auf wundersame Art und Weise wieder vollständig
intakt ist (Gefunden von Captain
X-Ray).
- König Jarred fragt nach der Befreiungsaktion
von Commander Eagle und Fireball schildert den Ablauf.
Er behauptet, April habe auf dem Outrider-Planeten
"die Führung übernommen". Doch beim Ansehen der Folge
"Eagle kehrt heim" hat man allerdings überhaupt nicht
diesen Eindruck. Daneben stellt Fireball es so dar,
als ob Commander Eagle von Commander Dark eingekreist
und von den Star Sheriffs aus seiner Situation befreit
worden wäre. Tatsächlich war es allerdings umgekehrt
(Gefunden von berti).
- Robin erinnert Colt an etwas, was er zu Joshua in
der Episode "Colt und die Lehrerin" gesagt
hat und sieht diese Stelle als Rückblende. In
der besagten Episode fehlt aber die Szene (Gefunden
von berti).
- In der ersten Sitzung nach seiner Rettung spricht
Commander Eagle davon, dass er nicht will, dass noch
mehr Menschen und Outrider in diesem Krieg umkommen.
Doch laut der Story werden Outrider nicht getötet,
sondern nur in ihre eigene Dimension zurückgeschickt
(Gefunden von DJ-D).
- Grammis, Nemesis' loyaler Gefolgsmann, hat in dieser
Episode eine andere deutsche Synchronstimme (Hans-Rainer
Mueller, Krusty der Clown aus "Die Simpsons")
und wird außerdem von Nemesis mit "Smirk"
angesprochen (Gefunden von Thunderbolt).
|
|
48 |
Der
Friedensvertrag (Teil 5) |
48 |
Cease
Fire (Part 5) |
47 |
Senshi
no fukkatsu ("Wiedergeburt der Krieger") |
- Am Ende von "Der
Waffenstillstand" sehen die Star Sheriffs
und Jesse Blue der Demontage von Ramrod zu. Am Anfang
von "Der Friedensvertrag" stehen die Star
Sheriffs auf einer Terrasse und beobachten Nemesis'
Ankunft bei den Offiziellen des Kavallarie-Oberkommandos.
Man sollte meinen, dass die Demontage bereits abgeschlossen
ist. Aber zwei Szenen weiter befinden sie sich mit
Jesse wieder in der Halle bei der Demontage (Gefunden
von berti).
Die Inkonsistenz mit Ramrods Demontage ist auf den
Erzählstil der Folge "Der
Waffenstillstand" zurück zu führen. Im Original
gibt es einen Zeitsprung zwischen dem Anflug auf die
Erde und der Demontage, es ist also quasi ein Ausblick
auf das, was kommt, und was dann auch in dieser Folge
eintritt. Dies ging leider in der Neubearbeitung verloren.
(Ergänzung von Tribun)
- Die menschliche Delegation wird von zwei Outridern
durch den Outriderplaneten geführt, die ihnen versichern,
dass alle Waffen vernichtet worden seien. Beide Outrider
sprechen in dieser Szene, aber man hört nur einen
Synchronsprecher in beiden Rollen; Michael Rüth, der
einige andere Nebenrollen in der Serie gesprochen
hat (Gefunden von berti).
- Im Rennen ist von Fireballs Red Fury Racer die Rede.
Entweder ist die Rennleitung blind oder Fireball hat
sich ein Zweitauto gleichen Namens zugelegt, denn
dieser Bolide ist definitiv nicht der einschlägig
bekannte Red Fury Racer; außerdem ist der neue
ein Zwei- und kein Dreiachser (Gefunden von Ina).
- Als Fireball das Rennen fährt, erinnert er sich
an einen Kampf gegen Jesses goldenen Renegade. Aber
in der US-Story trifft das Ramrod-Team auf diesen
Renegade erst in der letzten Folge. Die Szene, an
die sich Fireball erinnert, stammt aus der japanischen
Episode "Die große
Festung nähert sich", die WEP
in Saber Rider weggelassen hat (Gefunden von DJ-D).
- Bezieht man die deutschen "Lost
Episodes" in Saber Rider ein, ist der Blooper
natürlich hinfällig.
- In der amerikanischen (deutschen) Version wird nicht
erwähnt, dass Jesse Blue zwei Raumschiffe hat,
nämlich den Badlander
(schwarz, transformierbarer Kampfanzug) und den Space
Hawk (japanische Bezeichnung). Der Space Hawk ist
golden und in der Größe am ehesten mit
Ramrod vergleichbar. In dieser Folge wird der Space
Hawk aber als Badlander bezeichnet (Gefunden von
Thunderbolt).
|
|
52 |
Das
letzte Gefecht |
52 |
Happy
Trails |
51 |
Yume
Ginga ("Galaxie-Traum") |
- Commander Eagle sagt den Star Sheriffs vor ihrem
Abflug, dass der Outriderplanet in 900 Stunden mit
Yuma kollidieren wird. Im späteren Verlauf sieht
man aber immer deutlicher, dass der Aufprall unmittelbar
bevorsteht (bei der Zerstörung ist der Outriderplanet
am Himmel gut sichtbar), jedenfalls keine 37,5 Tage
mehr.
Der Fehler entstand bei der Übersetzung ins Deutsche.
In der englischen Fassung sagt Eagle "Oh-Ninehundred
Hours", was 9 Uhr bedeutet. Er hat also von einer
Uhrzeit gesprochen (was mit der Dunkelheit in der
Stadt, als der Outriderplanet beinahe aufschlägt,
übereinstimmt). (Ergänzung von Tribun)
- Während der Transformation von Ramrod sieht
man Colt in seinem Sattelmodul sitzen, obwohl er zu
diesem Zeitpunkt noch im Krankenhaus liegen sollte.
Er stößt erst später zum Team dazu.
- Der blaue Kobaltblaster braucht einige Zeit, bis
er vollständig aufgeladen ist, um seine Spitzenleistung
abzufeuern. Dagegen verwundert es doch sehr, dass
Ramrods Spitzenleistung ohne Zeitverlust abrufbar
ist, als er sich im Lauf des Kobaltblasters befindet
und die Crew das drohende Unheil kommen sieht. Ramrod
ist um ein Vielfaches kleiner als der Outriderplanet
und trotzdem gelingt es ihm, ohne Zeitverlust und
mit Maximum an Energie den Strahl des Kobaltblasters
zu neutralisieren und den Blaster sogar noch zu zerstören.
- Der Zerstörungsgrad des Outriderplaneten am Ende
der Folge ist sehr inkonsistent. Als Fireball und
König Jarred ihn beobachten, haben die Explosion der
Tritonmaterie, die Schwerkraft von Yuma und die atmosphärische
Reibung ein
riesiges Loch in die Außenhülle gerissen. Als
man vom Boden aus sieht, wie er fast einschlägt, ist
der Planet auf einmal wieder
unversehrt. Als dann König Jarred seine Auflösung
beobachtet, ist
das Loch wieder da (Gefunden von Tribun).
- Am Ende sagt Commander Eagle, Nemesis und Jesse
seien wieder in der Phantomzone. Das erscheint unsinnig,
da Jesse Blue laut WEP
ein Mensch ist und daher nicht mehr leben könnte.
Über Nemesis hieß es zu Beginn der Folge ausdrücklich,
dass er nur noch in Form der Triton-Materie existiere,
die aber von den Star Sheriffs im Finale zerstört
wurde. WEP hat sich mit diesem "offenen Ende" selbst
ein Bein gestellt (Gefunden von berti).
|
|
|